Unser Pfadfinderheim mieten
Für Sippen, Stämme, Runden, Vereine oder andere Jugendgruppen und für private Feiern
Gäste sind bei uns willkommen!
Pfadfinder, Jugendgruppen, private Veranstalter und Organisationen

Das Heim wird in erster Linie für die regelmäßige Gruppenarbeit der Erdinger Pfadfinder genutzt. Soweit Termine verfügbar sind, können auch andere Pfadfinder- oder Jugendgruppen unser Gelände und Haus nutzen; z.B. für ein Sippen- oder Meutenlager oder ein Vorbereitungs- oder Weiterbildungswochenende.
Ihr sucht eine schöne Location für Eure Vereinsfeier oder einen runden Geburtstag, Hochzeit oder einen anderen Familien-Event? Dann füllt einfach das unten stehende Anfrageformular aus – unsere Herbergsmutti meldet sich dann schnellstmöglich bei Euch.
Die wichtigsten Fragen und Antworten findet Ihr in unseren FAQs.
Bitte habt Verständnis, dass wir aufgrund der Vielzahl der Anfragen nur vollständig ausgefüllte Anfragen über diesen Weg beantworten und berücksichtigen – vielen Dank!
Anfrage Anmietung Pfadfinderheim Erding
FAQ – Fragen und Antworten zur Anmietung unseres Pfadfinderheims
Anzahl der möglichen Gäste, maximale Belegung
Für Eure Feiern/Veranstaltung im Innenbereich sind bis zu 75 Personen erlaubt.
Außenbereich: Platz für Zelte?
Auf Außengelände könnt Ihr Euch austoben: Wir haben Platz für viele Zelte! Ihr könnt mehrere Jurten, Kohten und Alexzelte gleichzeitig aufbauen. ABER … unser Angebot an Zeltstangen ist begrenzt.
Im Zweifel bitte im Kommentar bei der Anfrage Eure Wünsche mitteilen.
Wer kann das Heim/Gelände mieten?
In erster Linie sind wir ein Pfadfinderheim, d.h. wir vermieten bevorzugt an andere Pfadfindergruppen im BdP sowie im Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände. Sollten Termine frei sein, könnt Ihr Eure Familien- oder Vereinsfeiern o.ä. aber auch gerne bei uns feiern!
Erlaubte Privatfeiern im Haus/auf dem Gelände
Wir vermieten grundsätzlich NICHT an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 29 Jahren für private Partys, Geburtstagsfeiern, o.ä. Anfragen dazu werden wir konsequent ablehnen.
Alle anderen Familienfeiern könnt Ihr sehr gern bei uns anfragen.
Preise für Pfadfinder- oder Jugendgruppen, Jugendsport, etc.
Für alle im Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände organisierten Gruppen, Jugendorganisationen, Sportvereine U6-U21, Jugendfeuerwehren o.ä. gelten folgende Preise:
- Pauschale pro Anmietung: 50,00 € für Strom, Wasser, Abwasser
- Übernachtungskosten: 7,00 € pro Nacht / pro Person
- Die Endreinigung müsst Ihr selbst organisieren
Toiletten, Strom und Wasser sind mit der Nebenkostenpauschale abgegolten. Duschen stehen nicht zur Verfügung.
Preise für private Mieter, sonstige Vereine o.a. Veranstalter
Diese Preise gelten für alle privaten Anmietungen für Gruppen, Familien, Lesungen, Arbeitskreise, Vereinssitzungen, o.ä.
- Pauschale pro Anmietung: 250,00 € für Strom, Wasser, Abwasser
- Kosten: 3,00 € pro Veranstaltung / pro Person
Toiletten, Strom und Wasser sind mit der Nebenkostenpauschale abgegolten. Duschen stehen nicht zur Verfügung.
Versicherungen für Veranstalter und Gruppen
Bei allen privaten Feiern/Veranstaltungen muss der Veranstalter eine private Haftpflicht haben.
Bei allen Vereinen, Jugend- und Pfadfindergruppen gibt es i.d.R. Gruppenversicherungen über den jeweiligen Träger.
Gibts sonst noch Regeln für die Anmietung?
Unser Heim ist Teil eines Biotops. Bitte benutzt auf dem gesamten Gelände keine Plastikdeko, Plastik- oder Glitterkonfetti oder Gas-Luftballons. Hinterlasst uns bitte auch keine Glasscherben, Kippen und keinen Müll im Gelände und macht Feuer nur an den ausgewiesenen Lagerfeuerplätzen. Euren gesamten Abfall nehmt Ihr bitte wieder mit.
Die Tiere und Pflanzen sagen schon mal DANKE!
Take nothing but memories, leave nothing but footprints …
Barrierefrei? Rollstuhltauglich?
Leider nein. Aber wir arbeiten daran und hoffen bald, einen barrierefreien Zugang auf das Gelände und ins Haus bieten zu können.
Wie ist die Sanitärausstattung?
2 WC-Kabinen, 1 Urinal, Waschbecken/-tisch mit 2 Waschbecken, KEINE Dusche
Küche, Strom, Wasser - das haben wir
Unser Haus verfügt in allen Räumen über mehrere Steckdosen. Auch ein Starkstromanschluss ist vorhanden.
In der Küche gibt es einen Geschirrspüler, E-Herd, Kühlschränke, Arbeitsfläche.
Besteck, Geschirr, Töpfe und anderes Küchenmaterial ist für ca. 40 Personen vorhanden.
Spülmittel, Seife, etc. ist da.
Bitte bringt Euch unbedingt Tüten für Restmüll, Bio- und gelben Sack selbst mit. Ihr müsst Euren Müll auch wieder vollständig mitnehmen nach Eurer Veranstaltung.
Wir haben KEIN W-Lan vor Ort.
Abfall, Recycling
Wir sind Pfadfinder. Umweltschutz gehört bei uns dazu. Ihr solltet Euren Müll konsequent trennen. Und Ihr müsst Euren gesamten Abfall nach Eurer Feier bzw. Eurer Gruppen-Aktion vollständig entfernen bzw. mitnehmen. Wir haben keine Kapazitäten dafür.
Bitte auf keinen Fall Euren Bio-Müll auf dem Gelände entsorgen – es ist unser Gruppenheim!
So siehts bei uns aus
Pfadfinderheim und Gelände, Schollbach 13 in Erding
Bodenbeläge Stammesheim
Neu und alt unter einem Dach, der alte Holzboden aus dem Erdinger Stadtmuseum bekommt bei uns ein zweites Leben
Gruppenraum Pfadfinderheim Erding
Gruppenraum mit Blick Richtung Aufenthaltsbereich Pfadfinderheim Erding
Pfadfinderheim Erding Vogelperspektive
Pfadfinderheim Erding Vogelperspektive während einer Stammesaktion mit Zelten
bei den Erdinger Pfadfindern Stamm Staufen im BdP mitmachen
Werde Freundin oder Freund der Erdinger Pfadfinder – wir freuen uns über neue Fördermitglieder im Freundeskreis Stamm Staufen Erding e.V.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 12 Euro pro Jahr pro Mitglied. Oder Ihr engagiert Euch als passive Fördermitglieder – dann bestimmt Ihr die Höhe Eures Förderbetrags und die Art der Förderung selbst.
Gleich hier könnt Ihr starten:
Der Verein
Freundeskreis Stamm Staufen Erding e.V.
1. Vorstand: Dirk Ressel
Schollbach 13
85435 Erding
Vereinsregister des Amtsgerichts München, VR 202116
Das Pfadfinderheim hat offiziell die Adresse Schollbach 13, 85435 Erding. Allerdings ist das den Kartendiensten oft noch kein Begriff. Daher einfach nach "Sportpark Schollbach" suchen – wir haben dieselbe Ausfahrt von der B388. Die Staufenburg steht dann gleich nach der Ausfahrt rechts – auf der gleichen Straßenseite wie der Sportpark.